Wenn Kinder sehr häufig krank sind, kann es sein, dass ihre körpereigene Abwehr eines defekten Gens wegen mangelhaft oder gar nicht funktioniert. Das kann tödlich enden. Der diesjährige Robert-Koch-Preis wird an zwei Forscher verliehen, die die genetischen Ursachen von Infektions- und angeborenen Immunschwächekrankheiten untersucht und eine Gentherapie entwickelt haben.<br /> Auf deren Erkenntnissen baut die Forschung von Medizinern in Hannover auf. Deren Ziel ist es, eine Gentherapie ohne Nebenbwirkungen zu entwickeln.<br /><br />Mehr projekt-zukunft unter: http://www.dw.de/programm/projekt-zukunft/s-3210-9801
